Der Zwiebel-Wickel
... hilft dir bei:
Ohrenschmerzen
Ohrenentzündung
Bronchitis, Husten, Heiserkeit
Zahnschmerzen
Kopfschmerzen
Gelenksentzündungen
Insektenstichen
Seine Wirkung:
entzündungshemmend
schmerzstillend
antiseptisch
sekretlösend
Und so bereitest du diesen zu: Zuerst die Zwiebel fein schneiden - kalt verwenden oder über Dampf erwärmen - bei beiden Varianten die Zwiebelstücke in Stoff einwickeln und mittels Nudelholz oder etwas Ähnlichem zerquetschen. Den Wickel dann auf die betroffene Stelle legen und ggf. fixieren.
Dauer der Anwendung: mind. 20 min., über mehrere Stunden möglich – generell gilt: solange wie es angenehm empfunden wird

8 Ansichten0 Kommentare