
Der Kartoffel-Wickel
Aktualisiert: 4. Jan. 2020
... hilft dir bei:
beginnenden Erkältungen
Husten und Halsschmerzen/Bronchitis
Muskelschmerzen und -verspannungen
Bauchschmerzen, Blähungen
Menstruationsbeschwerden
Harnwegsinfekten
Einschlafstörungen
uvm.
Und so bereitest du diesen zu: Die Kartoffeln weich kochen und diese noch warm in ein Geschirrtuch einwickeln und zerdrücken. Den Wickel leicht ausgekühlt auf die betroffene Stelle legen. Abschließend zusätzlich mit einem Tuch/einer Decke zudecken.
Dauer der Anwendung: ca. 1 Stunde
Bitte nicht anwenden bei: Bluthochdruck, Fieber, Diabetes, Säuglingen und Kleinkinder, Menschen mit Blutungsgefahr/Gerinnungsmedikamenten, Frauen in Wechseljahren
Ich wünsche dir eine rasche Genesung!
