
Der Topfen-Wickel
Aktualisiert: 22. Juni 2020
... hilft dir bei:
akuten Entzündungen
Halsschmerzen, Heiserkeit
Krampfadern
Prellungen, Verstauchungen
Sonnenbrand, Juckreiz
Insektenstiche
Brustdrüsenentzündungen
Fieber
Kopfschmerzen
Akne
Seine Wirkung:
schmerzstillend
entzündungshemmend
abschwellend
kühlend
Und so bereitest du ihn zu: Den naturbelassenen, fetten Topfen (zB Bauerntopfen) nimmst du am besten ca. 15 min. vor der Anwendung aus dem Kühlschrank. Den Topfen dann ca. 3 mm dick auf die betroffene Stelle auftragen und mit einem Geschirrtuch/Leintuch/Handtuch/... (Naturfaser) abdecken/fixieren.
Dauer der Anwendung: bis der Topfen trocken ist bzw. solange er sich angenehm anfühlt
Bitte nicht anwenden bei:
Milcheiweiß-Kontaktallergie
offene Wunden

#Entzündung #Schmerzen #Krampfadern #Prellung #Sonnenbrand #Juckreiz #Fieber #Kopfschmerzen #Akne #Wickel #Topfen